Nastien

Nastien
Nastien
 
[zu griechisch nastós »(fest)gedrückt«], Singular Nastie die, -, durch einen Reiz ausgelöste Krümmungsbewegungen von Pflanzenorganen, deren Richtung unabhängig von der Reizquelle nur durch den Bau der reagierenden Organe vorgegeben ist. Der Reiz hat lediglich Signalfunktion, auch dient die Nastie (im Unterschied zum Tropismus) nicht der räumlichen Orientierung der Pflanze. Nastien werden durch (reversible) Änderungen des Turgors oder (seltener) durch ungleiches Wachstum gegenüberliegender Organseiten verursacht, wobei bei Letzterem zwischen Epinastie und Hyponastie unterschieden werden kann. Beispiele sind: Photonastien, durch Lichtreize verursachte Blütenblattbewegungen, Thermonastien (Blütenöffnung durch Wärme- oder Kältereiz), die durch Erschütterung verursachte Seismonastie, weiterhin die Haptonastie (durch Berührung ausgelöste Rankenbewegung), die Chemonastie, die durch chemische Reize ausgelöst wird (z. B. bei bestimmten tierfangenden Pflanzen), und die durch Luftfeuchtigkeitsänderungen hervorgerufene Hygronastie (z. B. das Einrollen von Blättern).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nastien — (sing. Nastie), durch Reize hervorgerufene Bewegungen von Pflanzenteilen; dabei hängt die Bewegungsrichtung nicht von der Reizrichtung ab, sondern ist durch den Bau des reagierenden Organs vorgegeben (z.B. ⇒ Spaltöffnungsbewegungen). N. sind… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Aerotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Epinastische Bewegung — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Fototropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Geotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Gravitropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Nastie — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenbewegungen — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”